2018

Totale Mondfinsternisse 2018 und 2019 – Dirk Sichelschmidt

Totale Mondfinsternis mit Mars am 27.07.2018:

Beobachtungsort: Duisburg-Baerl, Balkon in Richtung Thyssen (Osten)

Nr. 1 und 2: Canon EOS 7D Mark II, ED 75-300mm, 75mm Brennweite, Blende 8 Der bereits totalverfinsterte Mond konnte in der Dämmerung erst nach dem Aufgang fotografiert (Bild 1) und visuell entdeckt werden, der Mars etwas später (Bild 2 – rechts oberhalb vom Gasometer über den Bäumen).

Nr. 3 : Das Zeitraffervideo 1 wurde aus HDR-Aufnahmen mit gleicher Kamera und Optik azimutal im Mondmodus (Star Adventurer) nachgeführt.

Nr. 4: Canon EOS 6D, ED 75-300mm, 110mm Brennweite, Belichtung 8 sec, Blende 8, ISO 800

Nr. 5 und 6: Canon 7D Mark II, ED 75-300mm, 110mm Brennweite, 2 sec, Blende 5,6, ISO 1600

Nr. 7: Smartphone – Vollmond nach der Finsternis; nachts um halb 1


2019

Totale Mondfinsternis am 21.01.2019

Beobachtungsort: am Ufer Lohheider See, Duisburg-Baerl

Bild 1: Canon 6D, Sigma 150-500mm, 500mm Brennweite, 0,5 sec, Blende 6,3, ISO 12800

Bild 2: Canon 6D, ED 24-70mm, 41mm Brennweite, 30 sec, Blende 4, IS0 400 mit Reflexion im Wasser.

Zeitraffervideo: Canon 7D Mark II, ED 18-135mm, 18mm Brennweite, Blende 3,5, ISO 400, unterschiedliche Zeiten, teilweise mit horizontaler Nachführung und Reflexion im Seer